Trockenaugen-Test
Es gibt viele verschiedene Ursachen für trockene Augen:
Langfristige Verwendung von Kontaktlinsen, klimatisierte Umgebungen, die die Luft austrocknen, chirurgische Eingriffe am Auge, langes Starren auf helle Bildschirme (Computer, TV, Tablet, Mobiltelefon usw.), Rauchen, rheumatische und Herzkrankheiten, Diabetes, Glaukom, Alter, Umweltfaktoren und bestimmte Medikamente.
Tränen schützen und reinigen das Auge, indem sie es gewissermaßen abwaschen. Ob eine ausreichende Tränenproduktion vorliegt, kann einfach mit dem Schirmer-Test festgestellt werden. Dieser Test kann sowohl bei trockenen Augen als auch bei übermäßiger Tränenbildung durchgeführt werden.
Ein kalibrierter Teststreifen wird am Unterlid des Patienten platziert, und es wird über einen bestimmten Zeitraum beobachtet, wie stark dieser Streifen befeuchtet wird. So werden die notwendigen Daten für die Diagnose gesammelt. Dieser Test kann auch unter Lokalanästhesie durchgeführt werden.