In Fällen, die sich nicht mit Brille und Übungsprogrammen verbessern lassen, wird bei Patienten mit congenitischem Strabismus eine Operation in Betracht gezogen. Bei dieser Behandlung wird die Kraft einiger der 6 Muskeln im Auge erhöht, während sie bei anderen verringert oder deren Ansatzpunkte verändert werden. Obwohl eine frühzeitige Behandlung bei Strabismus bevorzugt wird, ist eine Behandlung auch im Erwachsenenalter möglich.
Die Operation wird vorzugsweise unter Allgemeinanästhesie durchgeführt. Nach der Operation wird das Auge geschlossen. Am 1. postoperativen Tag wird das Auge geöffnet und die Wunde versorgt. Danach bleibt das Auge offen; Schmerzen oder Beschwerden treten nicht auf, lediglich der Patient könnte ein leichtes Brennen verspüren. 6 bis 7 Tage nach der Operation können die Patienten zu ihrem Alltag zurückkehren. Die Rötung der Augen dauert etwa 3-4 Wochen an und verringert sich durch die Anwendung von Tropfen.
Wie verschwindet Strabismus?
Da es viele verschiedene Ursachen für Strabismus gibt, kann die Behandlung von Person zu Person variieren.
Einige Strabismusformen entstehen durch Brechungsfehler und können mit Brille behandelt werden. Mit regelmäßigem Tragen verbessert sich der Strabismus im Auge.
Dieses Behandlungsmittel kann angewendet werden, wenn eine Schwäche im Auge des Patienten vorliegt. Das gesunde Auge wird zeitweise abgedeckt, um das schwache Auge zu aktivieren.
-
Orthoptische Behandlung (CAM)
Diese Therapie besteht aus computergestützten Übungen, die angewandt werden, um die Sehfähigkeit und das räumliche Sehvermögen beider Augen zurückzugewinnen, und gilt als eine Form der Physiotherapie. Diese Behandlung kann nicht nur den Strabismus behandeln, sondern auch helfen, beim Autofahren und bei Sportarten wie Fußball und Tischtennis besser und erfolgreicher zu sein, bei denen Abstands- und Zeitberechnungen erforderlich sind.
Die anzuwendende Methode variiert je nach Art und Grad des Strabismus. Bei dieser Behandlung wird die Kraft einiger der 6 Muskeln im Auge erhöht, während sie bei anderen verringert oder deren Ansatzpunkte verändert werden. Strabismusoperationen können bei Kindern unter Allgemeinanästhesie und bei Erwachsenen unter lokaler oder Allgemeinanästhesie durchgeführt werden.
Wie lange dauert eine Strabismusoperation?
Die Operationsdauer variiert je nach Anzahl der behandelten Muskeln, beträgt aber im Durchschnitt etwa 1 Stunde.
Heilungsprozess nach der Strabismusoperation
6 bis 7 Tage nach der Operation können die Patienten wieder in ihren Alltag zurückkehren. Die Rötung der Augen dauert etwa 3-4 Wochen an und verringert sich durch die Anwendung von Tropfen.
Ist die Strabismusoperation riskant?
Wie bei jedem chirurgischen Eingriff besteht auch bei der Strabismusoperation ein Risiko. Bei erfahrenen Chirurgen ist dieses Risiko jedoch normalerweise gering.
Wiederauftreten von Strabismus nach der Operation
Je besser das Sehen des operierten Auges ist, desto geringer ist das Risiko eines Wiederauftretens von Strabismus.
Preise für Strabismusoperationen
Es ist möglicherweise nicht geeignet, ohne eine Untersuchung des Patienten online Preise anzugeben. Es wird empfohlen, sich zuerst von Ihrem Facharzt untersuchen zu lassen. Ein weiterer Grund, warum wir auf unserer Website keine Preise angeben, ist die gesetzliche Regelung, die es verbietet, Informationen über die Kosten von Strabismusoperationen wie bei anderen Operationen bereitzustellen.