Lufttonometrie
Lufttonometrie wird zur Bewertung des Druckverhältnisses verwendet.

Es handelt sich um ein Messgerät, das zur Diagnosestellung von Erkrankungen wie Glaukom verwendet wird, bei denen der Augeninnendruck gemessen wird. Es ist ein wichtiges Messinstrument für die Diagnose und Überwachung von Glaukom. Das Gerät führt die Messung ohne direkten Kontakt mit dem Auge durch. Die Oberfläche der Hornhaut wird durch einen von dem Gerät erzeugten Luftstrom begradigt, und der reflektierte Luftstrom wird vom Gerät erfasst und in mmHg gemessen. Der Vorgang ist innerhalb von Sekunden abgeschlossen.
Kontaktformular Covid-19 Informationen