Die Augenoperation, die aus vielen verschiedenen Gründen durchgeführt wird, gehört dank unserer erfahrenen Ärzte in unserem Land zu den besten und am wenigsten deformierenden Operationen.
Diese Operationen werden in der Regel durchgeführt, um Augenfehler, Brillen und Kontaktlinsen zu beseitigen; im Volksmund als "Augenlasern" bezeichnet, sind die Preise inzwischen sehr günstig. Diese Operationen können von Personen jeden Alters problemlos durchgeführt werden, und unter normalen Bedingungen gibt es keine beobachtbaren Risiken. Allerdings weisen einige Akteure aus der Branche, wie Brillen- und Kontaktlinsenhersteller, wahrscheinlich aufgrund eines Rückgangs der Verkaufszahlen oft auf potenziell schädliche Praktiken hin.
Die laserbasierte Augenoperation kann viele Augenfehler mit großem Erfolg beseitigen oder auf ein Minimum reduzieren. Die Excimer-Laser-Operation kann eine Lösung für viele Augenfehler wie Kurzsichtigkeit, Weitsichtigkeit, Astigmatismus und Presbyopie sein.
Wie wird eine Laser-Augenoperation durchgeführt?
Die Lasertechnologie wird seit langem erfolgreich zur Behandlung vieler Erkrankungen eingesetzt. Diese Technologie wird bevorzugt, da sie eine schnelle und schmerzfreie Behandlung von Krankheiten ermöglicht. In den letzten Jahren wird Patienten, die für eine Laser-Augenoperation geeignet sind, von Ärzten geraten.
Welche Methoden der Laser-Augenoperation gibt es?
Die Augenoperation, die aus vielen verschiedenen Gründen durchgeführt wird, gehört dank unserer erfahrenen Ärzte in unserem Land zu den besten und am wenigsten deformierenden Operationen. Diese Operationen, die in der Regel zum Zweck der Beseitigung von Augenfehlern, Brillen und Kontaktlinsen durchgeführt werden, können mittlerweile auch wirtschaftlich durchgeführt werden. Diese Operationen können von Personen jeden Alters problemlos durchgeführt werden, und unter normalen Bedingungen gibt es keine beobachtbaren Risiken. Die laserbasierte Augenoperation kann viele Augenfehler mit großem Erfolg beseitigen oder auf ein Minimum reduzieren und ist eine Lösung für viele Augenfehler wie Kurzsichtigkeit, Weitsichtigkeit, Astigmatismus und Presbyopie.
Die weltweit am häufigsten verwendete Methode der Lasertechnologie ist die LASIK-Behandlung. Je nach Grad der Sehstörung wird der Laserstrahl über einen Computer programmiert und formt die Hornhaut, die transparente Schicht des Auges, neu, um eine korrekte Fokussierung und klares Sehen zu ermöglichen. Für die Korrektur von Sehstörungen werden Techniken wie PRK, LASEK, iLASIK oder SMILE angewendet.
Wer kann eine Laser-Augenoperation durchführen lassen?
Um an einer Laser-Augenoperation teilnehmen zu können, muss man über 18 Jahre alt sein. Dies liegt daran, dass bis zu diesem Alter die Werte für Brillen sich ändern können. Auch die Dicke des Hornhautgewebes muss für die Behandlung ausreichend sein. Dies ist wichtig, da während dieser Behandlung eine dünne Schicht an der Oberfläche der Hornhaut durchtrennt und wie ein Lid angehoben wird, um die darunter liegende Hornhautoberfläche dem Laser auszusetzen. Aus diesem Grund ist die ausreichende Dicke der Hornhaut wichtig.
Mit der Laser-Augenoperation können Kurzsichtigkeit bis zu 10 Dioptrien, Astigmatismus bis zu 6 Dioptrien und Weitsichtigkeit bis zu 6 Dioptrien behandelt werden. Bei der Durchführung der Erstuntersuchung wird festgestellt, ob Sie für diese Behandlung geeignet sind.
Wer kann keine Laser-Augenoperation durchführen lassen?
Um von dieser Behandlung, die im Volksmund als "Augenlasern" bekannt ist, profitieren zu können, müssen bestimmte Kriterien erfüllt werden.
Wir können die Frage, wer kein Laser-Treatment erhalten kann, wie folgt beantworten:
- Schwangere
- Diabetiker
- Stillende Frauen
- Personen mit rheumatischen Erkrankungen
- Personen mit Augenkrankheiten wie Glaukom oder Katarakt können nicht behandelt werden.